Damit endet die Testspielwoche Klagenfurt. Unser Team macht sich direkt wieder auf den Weg nach Wien. Am Donnerstag geht das von STEFFL SPORTS präsentierte Testspielprogramm mit einem Auswärtsspiel bei Slovan Bratislava weiter. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. Bis dann!
Wolfsburg gewinnt mit 4:1.
Strahlmeier fährt lässig den Handschuh aus.
Der Italo-Kanadier bringt die Scheibe aber nicht auf das Tor.
Der Versuch des Kanadiers geht aber neben das Tor.
Die Deutschen nutzen einen Wechselfehler der Wiener aus. Hayhurst schnürt den Doppelpack.
Der Schuss des Neuzugangs wurde allerdings geblockt.
Antonitsch blockt einen Schuss seines Gegenspielers.
Strahlmeier pariert.
Hayhurst enteilt der Defensive und bleibt vor Cowley eiskalt.
Der Caps-Goalie kann einen Schuss aus dem Slot abwehren.
Es geht wieder weiter.
Die Caps gehen in der Pre-Season erstmals mit einem Rückstand in die Kabine.
Pfohl überwindet Cowley aus spitzem Winkel.
Von dort kann aber kein Mitspieler die Scheibe auf den Kasten von Strahlmeier bringen.
Die Wiener nun mit einigen guten Szenen in der Offensive. Franklins Schuss ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
Der Wolfsburger kann Cowley aus halbrechter Position aber nicht bezwingen.
Die Scheibe bliebt aber bei einem Wolfsburger hängen.
Cowley muss mehrmals eingreifen, liegt nach einem Save auf dem Bauch. Die Deutschen stochern den Puck zum Ausgleich über die Linie.
Der nächste souveräne Penaltykill der Wiener.
Sam Antonitsch muss wegen Haltens auf die Strafbank.
Ein Abspielfehler in der Defensive landet beim Wolfsburger, der nur das Aluminium trifft.
Die erste Powerplayformation rund um Linden Vey sorgt für etwas mehr Esprit, kann aber auch nicht anschreiben.
Die Caps lassen die Scheibe zwar laufen, großartige Chancen ergeben sich dadurch nicht. Wallners Schuss bleibt in der Defensive hängen.
Jimmy Martinovic wird wegen Behinderung bestraft.
Cowley kann auch nicht aus der Ferne überwunden werden.
Der Caps-Goalie pariert aus kurzer Distanz.
In Klagenfurt geht es weiter.
Die Caps gehen mit einem 1:0 in die Kabine.
Die Führung für die Wiener! Grégoire nimmt seinem Gegenspieler an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe ab. Mitch Hults verwertet das Zuspiel des Kanadiers vor Strahlmeier erfolgreich.
Die nächste Unterzahlsituation wurde erfolgreich überstanden.
Ein Wolfsburger zieht von der rechten Seite per One-Timer ab, trifft aber nur die Latte.
Schneller Gegenzug der Wiener, die sogar Überzahl in der Wolfsburger Zone herstellen können. Doch letztendlich kann kein Caps-Spieler einen Schuss abgeben.
Kirchschläger bringt seinen Gegner per Beinstellen zu Fall.
Der Kanadier erobert die Scheibe in der Offensivzone, kann Strahlmeier mit seinem Schuss aber nicht bezwingen.
Mitch Hults ist wieder mit von der Partie.
Cowley wehrt die Scheibe über das Glas ab.
Cowley kann einen daraus resultierenden Schuss von Machacek aber parieren.
Mitch Hults fasst wegen Haltens zwei Minuten aus. Erstes Powerplay für die Niedersachsen.
Der Wolfsburger kann Cowley ebenfalls nicht bezwingen.
Schneller Angriff der Deutschen. Machacek schloss nach Querpass ab, doch der Caps-Goalie konnte die Scheibe sichern.
Die Refs erkennen den Treffer aber wegen hohen Stocks nicht an.
Zane Franklin und Bobby Lynch lieferten sich an der Bande ein Scharmützel und müssen jeweils wegen übertriebener Härte vom Eis.
Nächste Parade von Cowley.
Marco Richter kann Grizzlys-Goalie Strahlmeier nicht mit der Rückhand bezwingen.
Cowley kann den Distanzschuss parieren.
Los geht's!
In weniger als zehn Minuten startet in der Heidi Horten-Arena das letzte Spiel der Testspielwoche Klagenfurt, in dem die Vienna Capitals den Grizzlys Wolfsburg gegenüberstehen.
Jérémy Grégoire, der in den ersten beiden Pre-Season-Spielen noch nicht zum Einsatz kam, gibt gegen Wolfsburg sein Comeback. Die Norddeutschen stimmten einem Ansinnen der Capitals zu, mit 21 Feldspielern zu agieren. Maximilian Theirich ist daher heute der Extra-Angreifer.
Die Vienna Capitals und die Grizzlys Wolfsburg beschließen heute mit ihrem Duell die Testspielwoche Klagenfurt. Um 14:00 Uhr treffen die beiden noch ungeschlagenen Teams in der Heidi Horten-Arena aufeinander. In der von STEFFL SPORTS präsentierten Pre-Season halten die Caps bei zwei Siegen aus zwei Spielen.