Vienna Capitals
04.10.2025
17:30 Uhr
4:5 1:0, 1:3, 2:1, 0:1
HC Falkensteiner Pustertal Wölfe
Ticker
Tore
Strafen
Lineup
62'

Schönen Abend noch!

Wir verabschieden uns für heute und wünschen allen ein wunderschönes restliches Wochenende!

62'

Das zweite Duell gegen den Meister steht an

Am Freitag sind die Caps in Salzburg gefordert. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr. Im Anschluss gibt es drei Heimspiele in Folge, wobei die Partie gegen Graz am Sonntag den Anfang macht. Los geht's um 16:30 Uhr.

62'

Ende der Overtime

Die Wiener unterliegen dem HC Pustertal nach Comeback im letzten Abschnitt knapp mit 4:5 in der Verlängerung.

62'

Tor für Pustertal

Die Gäste entscheiden diese Partie für sich. Lauridsen und Bardreau laufen einen Konter. Cowley kann den Schuss von Letzterem parieren, doch die Scheibe liegt frei vor dem Kasten und Lauridsen nutzt das, um sie über die Linie zu schießen.

61'

Strafe gegen Pustertal

Jetzt wird der Ausschluss ausgesprochen: Es gibt zwei Minuten für Purdeller wegen eines Hakens. Für 30 Sekunden geht es somit mit Vier-gegen-Vier weiter.

61'

Strafe angezeigt

Diesmal geht sie gegen Pustertal, weswegen die Caps Cowley vom Eis nehmen.

61'

Beginn der Overtime

Zum zweiten Mal in dieser Saison machen die Caps Überstunden. Die erste Verlängerung haben sie gegen Liganeuling Budapest durch Bourque für sich entschieden.

60'

Ende drittes Drittel

Es bleibt beim Unentschieden, weshalb es in die Overtime geht.

60'

Save von Cowley

Der Goalie rettet gegen Lipon das 4:4. 19,3 Sekunden sind noch zu spielen.

60'

Strafe für die Caps

37,2 Sekunden vor dem Ende bekommt Cole Hults zwei Minuten für einen Stockschlag. Pustertal nimmt sein Time-Out.

59'

Voller Einsatz

Cowley schmeißt sich in einen Hammer von Lauridsen. Danach nehmen die Caps ihr Time-Out. 1:35 Minuten stehen noch auf der Uhr.

58'

Es ist noch einmal hektisch

Die Mannschaften wollen jetzt verständlicherweise keinen Fehler mehr machen, die Partie steht auf Messers Schneide.

56'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Da ist der Ausgleich!!! Franklin hat im rechten Bullykreis viel Platz und versenkt die Scheibe im Kreuzeck. Es ist sein erstes Tor in dieser Saison - und was für ein wichtiges.

54'

Glück gehabt

Die Wölfe treffen zum dritten Mal nur Aluminium. Diesmal ist es Bardreau, der sich nicht mit der Torumrandung anfreundet.

52'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Die Wiener kommen wieder bis auf einen Treffer heran! Nach einer tollen Vorlage von Vey, der die Scheibe nach der Eroberung bis vor den Kasten trägt, landet sie bei Mitch Hults, der das halbleere Tor für den Anschlusstreffer nutzt.

52'

Endstation bei Rabanser

Bourque ist gleich mit zwei ansatzlosen Versuchen aus der Halbdistanz nicht erfolgreich.

51'

Kurze Unterbrechung

Nach einer Rangelei vor Cowley müssen Spuren auf dem Eis beseitigt werden. Head-Coach Gerry Fleming nutzt die Gelegenheit, um die Caps-Spieler bei sich zu versammeln und die Taktik zu besprechen. Es geht noch exakt neun Minuten.

49'

Wildes Gestocher

Vor Rabanser geht es heiß her, aber die Caps können die Scheibe nicht über die Linie befördern. Angefeuert von den Fans setzen sie sich fest, doch beim Abschluss fehlt das Glück.

47'

Tor für Pustertal

Nogier fehlt hinten, weil er den Puck an die Außenstange von Rabansers Gehäuse schießt und so laufen die Wölfe einen Zwei-auf-Eins-Konter. Ierullo bedient Lobis mit einem Querpass und dieser versenkt den Puck durch die Beine von Cowley.

46'

Chance für Pustertal

Gute Möglichkeiten sind im Moment Mangelware, doch Saracino zieht aus der Halbdistanz ab und so bekommt Cowley wieder zu tun.

43'

Zweimal Nogier

Beim ersten Versuch schießt der Defender deutlich über den Kasten von Rabanser, beim zweiten Mal zwingt er den Goalie zu einem Save.

41'

Erste Duftmarke im letzten Abschnitt

Purdeller zieht per Onetimer aus dem zentralen Slot ab, Cowley packt einen Save aus.

41'

Die Caps sind vollzählig

Stiegler, der die Strafe stellvertretend abgesessen hat, ist wieder da.

41'

Drittes Drittel läuft

In 20 Sekunden läuft die Fünf-Minuten-Strafe von Wolf ab.

41'

Die Mannschaften sind zurück

Die Schiedsrichter, die zuerst wieder auf dem Eis sind, werden nach ihren spannenden Interpretationen der Situationen im zweiten Drittel besonders freundlich empfangen.

40'

Ende zweites Drittel

Die Caps bringen den Ein-Tor-Rückstand über die Zeit, wofür sie von den Fans gefeiert werden. Die Teams machen sich nach einem aufregenden Drittel auf den Weg in die Kabinen.

40'

Eine Strafe ist abgelaufen

Die Caps verteidigen mit nur drei Mann sehr tapfer und Cole Hults ist zurück auf dem Eis!

38'

Zwei Minuten für Cole Hults

Der Verteidiger kassiert zwei Minuten. Die Caps sind ebendiese in doppelter Unterzahl.

38'

Strafe für die Caps

2:29 Minuten vor Ablauf der Fünf-Minuten-Strafe von Wolf setzen die Schiedsrichter auch Cole Hults auf die Strafbank. Eine weitere Fünf-Minuten-Strafe wegen Stockschlags wird überprüft.

37'

Tor für Pustertal

Erstmals an diesem Nachtmittag sind es die Gäste, die führen. Purdeller kommt aus kurzer Distanz an die Scheibe und lupft sie im zweiten Versuch über Cowley, der sich vergeblich in den Schuss wirft.

36'

Möglichkeit in Unterzahl

Die Caps erarbeiten sich shorthanded eine Chance durch Vey, aber unser Kapitän findet aus kurzer Distanz seinen Meister in Rabanser.

36'

Strafe für die Caps

Wolf checkt Ierullo in der Rundung in die Bande. Der Pustertal-Stürmer muss sich erst sammeln, doch dann kann er das Eis selbstständig verlassen. Die Schiedsrichter sehen sich die Situation nach Zuruf von der gegnerischen Spielerbank auf Video an und sprechen wegen eines Checks gegen den Kopf eine Spieldauerstrafe aus. Zudem sind die Caps fünf Minuten in Unterzahl.

34'

Die Fanghand ist da

Nach einem Bullygewinn der Wölfe vor dem Kasten von Cowley zieht Zanatta aus der Distanz ab, doch unser Goalie fängt die Scheibe elegant, obwohl das alles andere als einfach ist.

34'

Cowley ist auf dem Posten

Er wird von Di Tomaso aus kurzer Distanz getestet und wehrt die Scheibe zur Seite ab.

32'

Tor für Pustertal

Diesmal hält die Führung allerdings nicht lange. Ticar lässt die Scheibe bei einem Angriff für Blum liegen und der trifft aus dem hohen Slot über die Schoner von Cowley.

31'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Die Caps gehen wieder in Führung! Sie brauchen in Überzahl nicht lange. Mitch Hults bedient Vey an der blauen Linie, unser Kapitän nimmt ein paar Schritte Anlauf und versenkt den Puck wuchtig im Tor. Franklin verstellt Rabanser die Sicht.

31'

Strafe für Pustertal

Purdeller bekommt zwei Minuten für Stockschlag.

30'

Tor für Pustertal

Die Gäste gleichen in Überzahl aus. Nach einem Schuss von Ierullo aus dem linken Bullykreis pariert Cowley, doch er kann die Scheibe nicht finden. Sie liegt direkt vor seinen Füßen, Bardreau schaltet am schnellsten und drückt sie über die Linie.

29'

Strafe für die Caps

Es gibt einen weiteren Ausschluss gegen die Caps: Antonitsch setzt sich ebenfalls wegen Behinderung auf die Strafbank.

27'

Die Caps sind komplett

Die Wiener überstehen die Unterzahl dank eines gut aufgelegten Cowley schadlos.

26'

Das kurze Eck ist zu

Im rechten Bullykreis nimmt Purdeller die Scheibe volley, Cowley ist zur Stelle. Unsere #31 bekommt einiges zu tun und pariert etwa auch gegen Ex-Caps-Spieler Ticar.

25'

Strafe für die Caps

Pustertal drückt und die Caps nehmen zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt eine Strafe. Hackl wird zwei Minuten für Behinderung ausgeschlossen.

23'

Cowley ist aufmerksam

Purdeller setzt sich in der Offensivzone durch, Cowley macht das kurze Eck zu. Wenig später treffen die Gäste erneut das Gehäuse durch Lipon.

22'

Pustertal ist komplett

Die Caps können sich nicht nennenswert festsetzen, die Gäste sind wieder vollzählig.

21'

Zweites Drittel läuft

Die Caps haben noch 1:11 Minuten Powerplay.

21'

Die Teams sind zurück

In wenigen Augenblicken geht es hier weiter.

20'

Ende erstes Drittel

Die Caps führen nach 20 Minuten mit 1:0.

20'

Drüber

Souch positioniert sich vor dem Kasten gut, lenkt die Scheibe nach einem Gazzola-Distanzschuss jedoch hoch ins Fangnetz.

20'

Strafe für Pustertal

Es gibt das erste Powerplay für die Caps. 49 Sekunden vor Drittelende schicken die Schiedsrichter Osmanski ebenfalls für übertriebene Härte hinaus.

19'

Strafe für beide Teams

Es gibt erneut einen Doppelausschluss: Antonitsch und Lauridsen bekommen zwei Minuten für übertriebene Härte.

19'

Rabanser pariert

Cole Hults hat im rechten Bullykreis freie Schussbahn, schießt dem Schlussmann der Gäste den Puck aber direkt in die Magengrube. Antonitsch und Preiser hoffen vergeblich auf die Deflection oder den Rebound.

17'

Chancen für die Jungen

Zunächst Zach-Kiesling und dann Lindner kommen zu Abschlüssen, können aus ihren guten Positionen aber kein Kapital schlagen.

16'

Antonitsch bleibt hängen

Der Doppelpacker von gestern zieht auf Rabanser zu und möchte ihn mit einem Haken aussteigen lassen, kommt dabei aber zu Fall. Auch Kromp kann den Puck nicht über die Linie drücken.

14'

Aufgabe für Cowley

Der Distanzschuss von Osmanski ist für den in Kanada geborenen Goalie allerdings kein Problem.

12'

Strafe für beide Teams

Franklin und Purdeller holen sich nach einer Meinungsverschiedenheit jeweils zwei Minuten für übertriebene Härte ab.

11'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Und dennoch sind es die Caps, die hier in Führung gehen! Theirich fälscht einen Distanzschuss von Hackl in die Maschen ab.

11'

Pustertal hat etwas mehr vom Spiel

Die Südtiroler sind in der Offensive sehr aktiv und produzieren dementsprechend mehr Möglichkeiten. Cowley rettet gegen Ierullo und Lobis in letzter Sekunde.

8'

Latte!

Die Gäste klopfen im wahrsten Sinne des Wortes an. Lipon knallt den Puck mittig an das Quergebälk.

7'

Nächste Chance

Vor dem Tor von Rabanser herrscht viel Verkehr, den Richter mit einem Schuss von der linken Seite zu nutzen versucht. Tatsächlich kann der Goalie der Gäste die Scheibe nicht festhalten, an den Rebound kommt allerdings auch niemand.

5'

Das war knapp

Souch kommt mit etwas Glück an die Scheibe, spielt zwei Gegner aus und haut dann eigentlich blind in Richtung langes Eck. Rabanser ist gerade noch mit dem Eislaufschuh dran.

3'

Es wird gefährlicher

Anders sieht das bei den nächsten Versuchen durch Zanatta und Frycklund aus, die Cowley fordern. Besonders der Abschluss von Letztgenanntem aus dem Slot ist gefährlich.

2'

Möglichkeit für Pustertal

Auf der anderen Seite prüft Bowlby unseren Goalie aus dem linken Bullykreis, aber der Schuss ist eine leichte Übung für Cowley.

1'

Erster Warnschuss

Die Caps beginnen mit viel Elan, Hackl probiert es nach wenigen Sekunden gleich einmal aus der Halbdistanz. Pustertal-Goalie Rabanser, der heute Pasquale ersetzt, lässt prallen, doch Richter kann den Rebound nicht kontrollieren.

1'

Erstes Drittel läuft

Die Partie geht los!

Die Starting Six der Caps

#31 Evan Cowley - #5 Dominic Hackl, #8 Nelson Nogier - #62 Mitch Hults, #19 Linden Vey, #81 Marco Richter

Die Caps kommen auf das Eis

Die Wiener werden von den Fans willkommen geheißen.

Fast identes Line-Up

Abgesehen davon, dass heute Evan Cowley anstelle von Sebastian Wraneschitz im Tor beginnt, ist das Line-Up exakt dasselbe wie gestern. Das heißt, dass sich auch an der Ausfallsliste (Jérémy Grégoire, Senna Peeters, Felix Koschek, Benjamin Lanzinger, Leon Wallner) nichts geändert hat.

Pustertal kommt mit einem Sieg

Auch Pustertal gewann seine gestrige Partie. Die Wölfe waren bei Fehervar zu Gast und siegten ebenfalls mit 3:1. Davor gab es einen knappen Sieg gegen Salzburg und eine ebenso enge Niederlage gegen Liganeuling Budapest.

Erfolgreicher Abend

Gestern besiegten die Wiener den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Olimpija Ljubljana mit 3:1, wobei Sam Antonitsch einen Doppelpack schnürte und der 18-jährige Lukas Zach-Kiesling über seinen ersten Treffer, der ihm nach einem Eigentor von Nate Halbert zugesprochen wurde, jubelte. Es war der zweite Erfolg in Serie und der dritte im vierten Heimspiel.

Schönen Nachmittag aus der STEFFL Arena

Ab 17:30 Uhr duellieren sich unsere Vienna Capitals mit dem HC Falkensteiner Pustertal. Die Südtiroler liegen in der Tabelle unmittelbar vor den Caps und haben bei einem Spiel weniger einen Zähler mehr auf dem Konto.