Vienna Capitals
01.12.2024
17:30 Uhr
1:3 0:0, 0:1, 1:2
Olimpija Ljubljana
Ticker
Tore
Strafen
Lineup
60'

Danke für die Aufmerksamkeit!

Wir freuen uns über das rege Interesse und wünschen euch noch einen angenehmen Abend sowie einen schönen Start in die neue Woche!

60'

Auswärtsdoppel für die Caps

Nächstes Wochenende reisen die Wiener wieder in den Westen, um dort am Freitag (19:45 Uhr) auf Asiago und am Samstag (19:45 Uhr) auf den HC Pustertal zu treffen. Das nächste Heimspiel findet in knapp zwei Wochen, am 13. Dezember statt. Gegner sind die Black Wings Linz, Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.

60'

Ende drittes Drittel

Das Spiel ist aus. Die Caps verlieren gegen Olimpija Ljubljana mit 1:3.

60'

Tor für Ljubljana

49,1 Sekunden vor dem Ende verlieren die Caps die Scheibe vor dem Kasten von Horak und Lavoie netzt aus dem eigenen Drittel ins leere Tor ein.

59'

Jones macht Platz

Die Caps versuchen es mit einem sechsten Feldspieler.

57'

Drei Minuten noch zu spielen

Die Caps werfen vor den Augen von 3.740 Fans natürlich noch einmal alles nach vorne und setzen sich fest.

55'

Preiser aus der Distanz

Raskob wagt sich nach vorne, spielt unserer #3 den Puck dann aber wieder zurück an die blaue Linie. Preisers Schuss wird von Horak entschärft. Im Gegenzug laufen die Slowenen über Lavoie einen Konter. Dieser setzt die Scheibe neben den Kasten.

54'

Kemp scheitert

Der Kanadier tritt selbst an, findet aber kein Vorbeikommen an Horak.

54'

Strafe für Ljubljana

Es gibt einen Penaltyshot für die Caps, weil Atwal Kemp, der alleine auf Horak zuläuft, regelwidrig zu Fall bringt.

52'

Jones wirft sich in den Schuss

Zajc zieht von der linken Seite ab, Jones pariert zwar, kann den Puck aber nicht festhalten. Lavoie möchte den Rebound versenken, unser Goalie zeigt aber wieder eine gute Reaktion und vereitelt auch diese Chance.

51'

Die Caps wollen mehr

Jetzt soll der Ausgleich her, keine Frage. Die Wiener erarbeiten sich auch prompt zwei gute Möglichkeiten, nehmen sich die Gelegenheiten durch ein ungenaues Zuspiel bzw. einen Scheibenverlust dann aber selbst.

49'

Riesen-Tat von Jones

Nach einem scharfen Schuss von Simsic aus kurzer Distanz kann Jones die Scheibe zunächst nicht festhalten, ist beim anschließenden Gestocher vor seinem Kasten dann aber heldenhaft zur Stelle.

48'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Da ist der Anschlusstreffer für die Caps! Ansich tun sich die Wiener nicht gerade leicht, weil Ljubljana die Passwege verstellt. Dann aber legt Raskob auf die linke Seite zu Franklin ab. Der Kanadier packt den Onetimer aus und die Scheibe zappelt im Netz.

46'

Strafe für Ljubljana

Die Caps dürfen es prompt aber erneut im Powerplay versuchen. Die Schiedsrichter schicken Atwal für Behinderung in die Kühlbox.

46'

Es bleibt beim 0:2

Die Caps erzeugen in den letzten 30 Sekunden ihres Überzahlspiels keine Gefahr mehr. Die Gäste aus Ljubljana sind wieder komplett.

45'

Cramarossa zieht ab

Unsere #92 hat im rechten Bullykreis etwas Platz, Horak greift jedoch mit der Fanghand zu. Die Caps sind weiterhin in Formation, finden aber kein Durchkommen.

44'

Strafe für Ljubljana

Erstes Powerplay für die Caps in diesem Spiel! Gregorc holt sich zwei Minuten für Beinstellen ab.

43'

Tor für Ljubljana

Die Gäste bauen ihren Vorsprung aus. Lavoie bedient Zajc mit einem Querpass, dieser nimmt ein paar Schritte Anlauf und schießt eiskalt ins kurze Eck.

42'

Wallner kommt nicht ran

Raskob spielt eine Mischung aus Schuss und Pass, klopft Horak dabei jedenfalls die Scheibe gegen die Schoner. Wallner steht im Slot, erreicht den Querpass jedoch nicht.

41'

Drittes Drittel läuft

Die letzten 20 Minuten haben begonnen.

40'

Ende zweites Drittel

Die Gäste aus Slowenien nehmen eine knappe 1:0-Führung mit in das letzte Drittel.

39'

Kein Treffer

Der Video-Review ist schnell wieder vorbei. Es ist deutlich zu erkennen, dass der Puck nur an die Torumrandung geht.

39'

Es gibt den Videobeweis

Die Caps-Fans jubeln bereits über den vermeintlichen Ausgleich! Doch war die Scheibe nach dem Schuss von Hackl wirklich im Tor? Die Schiedsrichter sehen sich die Situation noch einmal an.

38'

Es fehlt an Ideen

Die Caps können im Augenblick kaum Akzente in der Offensive setzen, denn Ljubljana behauptet den Puck gut in den eigenen Reihen. Bericic gibt einen Schuss aus der Halbdistanz ab, Jones pariert.

35'

Guter Save von Jones

Kerbashian hält seinen Schläger im Slot in einen Schuss rein und zwingt den Deutsch-Amerikaner im Kasten der Caps damit zu einer Parade.

34'

Tor für Ljubljana

Die Gäste gehen in Überzahl in Führung. Posch bekommt die Scheibe vor dem eigenen Kasten nicht weg, der Puck landet bei Mahkovec, der aus der Drehung direkt unter die Latte einnetzt.

33'

10, 20 oder 70?

Die Rückennummern der Gäste lassen sich wegen der besonderen Schriftart von hier oben nur schwer lesen. Wir tippen einmal auf #20 und damit auf Atwal, der Jones aus der Distanz zu einem Save zwingt.

32'

Strafe für die Caps

Auch der zweite Ausschluss betrifft die Wiener: Antal bekommt zwei Minuten für Halten.

31'

Langer Zweikampf an der Bande

Gleich vier Spieler kämpfen etliche Sekunden an der Bande um die Scheibe. Am Ende gehen die Caps aus dieser Situation als Sieger hervor, profitieren jedoch nicht.

28'

Sehr schade!

Franklin bedient den aufgerückten Hackl mit einem wunderschönen Querpass durch den Slot. Unsere #5 steht an der zweiten Stange und hat das halbleere Tor vor sich. Leider trifft der Defender nur die Außenstange.

27'

Nächste Chance für die Caps

Wenige Augenblicke später probiert es Kemp von der anderen Seite. Wieder ist Horak aufmerksam und sichert den Puck, der ins kurze Eck hätte gehen sollen.

26'

Abschluss von Theirich

Die Leihgabe aus Linz prüft Horak mit einem Schuss aus dem linken Bullykreis. Horak macht allerdings das kurze Eck zu.

25'

Gleiches Bild

Wie im ersten Abschnitt verspürt einmal die eine und dann wieder die andere Mannschaft einen Offensiv-Drang. Im Moment sind es die Slowenen, die aktiver sind. Das heißt allerdings nicht, dass sie die Verteidigung der Caps in Bedrängnis bringen.

23'

Gute Möglichkeiten

Die Wiener beschäftigen Horak zweimal hintereinander. Zunächst scheitert Franklin an dessen Schulter, danach macht sich der Goalie der Gäste gegen Predan breit.

22'

Die Caps sind komplett

Ljubljana stellt sich zwar auf, die Caps verteidigen jedoch clever und spielen ihre Box eng. Jones greift lediglich bei einem Distanzschuss von Masic ein.

21'

Zweites Drittel läuft

Die Caps sind noch 1:33 Minuten in Unterzahl, da ja Predan wegen Haltens in der Kühlbox zusehen muss.

20'

Ende erstes Drittel

Die Wiener bringen die ersten 27 Sekunden im Penaltykilling ohne Mühe hinter sich. Mit dem 0:0 geht es in die erste Pause.

20'

Strafe für die Caps

Zuerst packt Jones einen guten Save gegen Simsic aus, kurz darauf muss Predan wegen Haltens auf die Strafbank. Die Wiener sind damit zum ersten Mal an diesem Nachmittag in Unterzahl.

19'

Wieder ein Abschluss

Die Caps lassen sich nicht aus der Zone der Gäste drängen und werden durch einen Blueliner von Raskob erneut gefährlich. Horak ist bei diesem Schuss jedoch zur Stelle.

18'

Posch probiert es

Der Verteidiger schießt zweimal hintereinander aus der Distanz, Hartl kann mit der Hereingabe jedoch nichts anfangen. Kurz darauf verfehlt Franklin aus dem Slot sein Ziel.

15'

Von wegen...

... gute Chancen sind Mangelware! Eben kommen die Caps zu einer Top-Möglichkeit. Jasper zieht aus der Drehung ab und Horak ist gerade noch mit dem Bein zur Stelle. Das war richtig knapp!

14'

Chancenarme Phase

Im Moment geht bei beiden Mannschaften nicht wirklich viel nach vorne. Gute Abschlüsse sind demnach gerade Mangelware.

12'

Jones bekommt zu tun

Bicevskis bringt die Scheibe aus der Distanz vor das Tor, wo Zajc schon für die Deflection oder den Rebound bereitsteht. Jones pariert und deckt den Puck reflexartig mit dem Handschuh zu.

10'

Freie Bahn für Franklin

Dem Kanadier stellt sich auf der rechten Seite niemand in den Weg und so hat er kurz Zeit zum Überlegen. Er sucht sich die rechte Ecke aus, schießt die Scheibe aber knapp daneben.

9'

Erste kurze Drangphase von Ljubljana

Die Gäste konnten bislang nicht mit gefährlichen Szenen aufwarten, setzen sich nun aber für einige Augenblicke in der Zone der Caps fest. Mehle und Lavoie finden ihren Meister in Jones.

7'

Hohes Tempo, viele Zweikämpfe

Der Spielfluss ist zwar gegeben, er wird jedoch oft von Zweikämpfen unterbrochen. Raskob feuert für die Caps den nächsten Schuss aus der Distanz ab - die Scheibe schlittert um wenige Zentimeter am Tor vorbei.

5'

Ansehnlicher Beginn

Die Caps erspielen sich durch Hartl eine weitere gute Möglichkeit in der Anfangsphase, aber auch die Gäste schlafen nicht und suchen den Weg vor den Kasten von Jones.

3'

Böhm mit der nächsten Chance

Der junge Österreicher hat im rechten Bullykreis viel Platz und Zeit, um den Schuss zu nehmen. Horak wehrt die Scheibe mit den Pads jedoch nach vorne ab. Grundsätzlich starten die Caps sehr gut in diese Partie.

1'

Horak ist hellwach

Nach guten 30 Sekunden geben die Caps den ersten Torschuss ab. Cramarossa wird mit einem langen Pass in Szene gesetzt und zieht auf der linken Seite auf Ljubljana-Goalie Horak zu. Dieser lässt aber keine Lücke zwischen sich und der Stange.

1'

Erstes Drittel läuft

Los geht's!

Die Starting Six der Caps

#42 Peyton Jones - #5 Dominic Hackl, #44 Willie Raskob - #92 Joseph Cramarossa, #20 Peter Krieger, #61 Zane Franklin

In wenigen Minuten geht es los

Die Caps kommen bereits auf das Eis und lassen sich von den Fans in Empfang nehmen.

Eine erfreuliche Rückkehr

Brett Kemp kehrt nach eineinhalbmonatiger Pause wieder zurück ins Line-Up. Der Kanadier verpasste die letzten elf Partien aufgrund einer Oberkörperverletzung, steht heute aber wieder zur Verfügung. Tyler Parks, Lukas Piff, Dominique Heinrich und Seamus Donohue fallen weiterhin aus. Im Tor beginnt erneut Peyton Jones, der nach drei Partien bei zwei Shutouts hält.

Zweite Begegnung

Die Caps treffen heute zum zweiten Mal in der laufenden Saison auf Olimpija Ljubljana. Das erste Duell - am 22. Oktober in Ljubljana - gewannen die Slowenen knapp mit 2:1 in der Overtime. Nachdem die Hausherren in der 50. Minute mit 1:0 in Führung gegangen waren, glich Zane Franklin drei Minuten vor dem Ende aus. In der Overtime schoss Blaz Tomazevic seine Mannschaft zum Extrapunkt.

Ljubljana reist mit einem Sieg an

Die Slowenen kommen nach ihrem 2:1-Shootout-Erfolg gegen Salzburg am Freitag mit einem Erfolgserlebnis in die STEFFL Arena. Davor allerdings mussten sie sich fünfmal in Folge geschlagen geben und rutschten in der Tabelle auf den achten Rang ab. Der Vorsprung auf die Caps, die ein Spiel mehr in den Beinen haben, beträgt drei Punkte.

Zwei Premieren-Torschützen

Mit Willie Raskob und Joseph Cramarossa trafen am Freitag zwei Spieler zum ersten Mal für die Caps. Evan Jasper war mit seinen fünf Punkten (zwei Tore, drei Assists) erfolgreichster Scorer der Wiener. Auch Cramarossa schrieb gleich viermal an, insgesamt punkteten 13 Caps-Spieler.

Ein Abend für die Geschichtsbücher

Vergangenen Freitag egalisierten die Caps mit dem unvergesslichen 10:0 gegen den HC Innsbruck ihren höchsten Heimsieg. Vor dieser Partie gab es vor eigenem Publikum zuletzt am 12. Jänner 2014 einen Erfolg mit zehn Toren Differenz: Damals gewannen die Wiener mit 11:1 gegen den VSV. Die Caps wollen den Schwung aus dem Spiel gegen die Haie gegen Ljubljana mitnehmen und auch heute wieder drei Punkte einfahren.

Schönen Nachmittag aus der STEFFL Arena

Unsere spusu Vienna Capitals bekommen es heute mit Tabellennachbar Olimpija Ljubljana zu tun. Das Duell gegen den Achtplatzierten der win2day ICE Hockey League beginnt um 17:30 Uhr.