Vienna Capitals
21.02.2025
19:15 Uhr
1:6 0:2, 1:1, 0:3
Olimpija Ljubljana
Ticker
Tore
Strafen
Lineup
60'

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Wir bedanken uns für das Interesse und melden uns dann am Sonntag aus Fehervar wieder. Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.

60'

Bilanz gegen Fehervar

Zwei der vier Duelle im Grunddurchgang gegen Fehervar konnten die Caps für sich entscheiden - und zwar jene in der Fremde. Die Wiener gewannen auswärts mit 3:0 und 3:1 und verloren daheim zweimal mit 1:4. Das erste Duell findet bereits am Sonntag statt, das Heimspiel dann am Dienstag.

60'

Der Gegner steht fest

Die Caps bekommen es in den Pre-Playoffs mit Fehervar zu tun. Die Ungarn können als einziges Team ihren Gegner wählen und entscheiden sich für uns.

60'

Ende drittes Drittel

Die Caps unterliegen den Slowenen mit 1:6. Jetzt heißt es warten auf den Pre-Playoff-Gegner, der in Kürze feststehen wird. Wir bitten euch, euch über unsere Social-Media-Kanäle oder die Website zu informieren.

59'

Fehervar ist Siebter

Die Ungarn verlieren in Salzburg mit 3:4, wobei sie bereits mit 0:4 zurückgelegen sind, und müssen deshalb ebenfalls in den Pre-Playoffs antreten. Die Caps treffen also auf Fehervar oder den heutigen Gegner, Olimpija Ljubljana.

57'

Tor für Ljubljana

Sabolic verwertet einen Querpass mit einem platzierten Schuss unter die Latte.

56'

Wieder Preiser

Unsere #3 zwingt Kolin zum nächsten Save, als er ihm die Scheibe zentral an die Beinschoner schießt. Ein gegnerischer Verteidiger klärt den Rebound.

56'

Die Zeit läuft herunter

Viel wird sich hier wohl zugegebenermaßen nicht mehr tun, auch wenn die Caps jetzt durch Preiser zu einer Halbchance kommen.

52'

Tor für Ljubljana

23 Sekunden vor dem Ende des Powerplays treffen die Gäste doch noch einmal in Überzahl. Kapel bringt den Puck via Onetimer aus der Distanz im Kasten von Wraneschitz unter.

50'

Strafe für beide Teams

Nach einem Ellenbogen-Check von Jasper geraten dieser und Cosic aneinander - und zwar so sehr, dass die Situation in einen Kampf mit Handschuhen ausartet. Jasper bekommt zwei Minuten für einen Ellenbogen-Check und zwei Minuten für übertriebene Härte. Cosic erhält ebenfalls zwei Minuten für übertriebene Härte. Damit haben die Gäste wieder ein Powerplay.

49'

Franklin probiert's

Der Kanadier fährt auf den Kasten von Kolin zu, doch vor den Augen von 5.540 Besucherinnen und Besuchern findet er kein Vorbeikommen an Kolin.

48'

Es kommt kein Abschluss zustande

Jasper schnappt sich bei einem Energieanfall die Scheibe in der gegnerischen Zone und zieht auf Kolin zu. Er wird jedoch beim Abschluss regelkonform von zwei Slowenen gestört.

45'

Tor für Ljubljana

Die Slowenen erhöhen ihren Vorsprung. Kerbashian bekommt die Scheibe auf Höhe des Bullykreises, macht ein paar Schritte und Richtung. Er netzt mit einem halbhohen Schuss zum 4:1 für die Gäste ein.

44'

Chance für die Caps

Theirich hat im rechten Bullykreis etwas Platz und probiert es auf das kurze Eck. Kolin greift mit der Fanghand zu.

44'

Wraneschitz ist die Sicht verstellt

Masic nimmt den Schuss aus dem linken Bullykreis, wobei Wraneschitz so gut wie gar nichts sieht. Er sichert die Scheibe dennoch ohne Probleme.

43'

Keine Torchancen

Die ersten drei Minuten des Schlussdrittels verstreichen ohne nennenswerte Aktionen. Abschlüsse gibt es auf beiden Seiten nicht.

41'

Drittes Drittel läuft

Den Caps bleiben noch 20 Minuten für den Ausgleich.

40'

Ende zweites Drittel

Den Caps gelingt nach wenigen Sekunden zwar der Anschlusstreffer durch Franklin, die Gäste stellen jedoch schnell den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Zwischenergebnisse in den anderen Hallen deuten weiterhin darauf hin, dass Fehervar den Grunddurchgang auf Platz sieben beenden wird.

38'

Guter Spielzug

Heinrich ist bei einem Pass der Gäste mit dem Eislaufschuh dazwischen, weshalb Predan aus dem eigenen Drittel heraus auf Kolin zulaufen kann. Er legt ab auf Franklin, doch dieser trifft aus kurzer Distanz das Tor nicht.

37'

Starke Tat von Wraneschitz

Sabolic taucht auf der linken Seite vor dem Keeper der Hausherren auf, doch dieser ist gerade noch zur Stelle.

34'

Gute Möglichkeit

Franklin hat plötzlich im zentralen Slot viel Platz und fackelt nicht lange. Kolin erweist sich jedoch als Spielverderber.

34'

Die Gäste sind komplett

Die Wiener geraten gegen Ende noch in Bedrängnis, als die Slowenen in Unterzahl einen Konter fahren.

33'

Raskob trifft die Latte!

Der Verteidiger hat freie Schussbahn und haut auf den Puck. Kolin ist wohl mit der Hand dran und lenkt das Spielgerät dadurch an die Torumrandung.

32'

Strafe für Ljubljana

Die Caps kommen in den Genuss ihres ersten Powerplays, weil die Schiedsrichter Simsic wegen eines Bandenchecks in die Kühlbox schicken.

31'

Drei Saves von Wraneschitz

Bonino versucht es an der Stange stehend mit einem Schuss auf das kurze Eck, wobei er Wraneschitz den Puck an die Pads klopft. Dieser kommt zurück - es gibt dasselbe Spielchen wieder. Beim dritten Schuss wirft sich unser Goalie dann auf die Scheibe.

29'

Raskob aus der Halbdistanz

Der US-Amerikaner macht von der blauen Linie ein paar Schritte Richtung Tor, doch der präzise Schuss wird geblockt.

27'

Endstation bei Wraneschitz

Der Goalie im Kasten der Wiener bleibt gegen Beauchamp-Lalonde, der es nach einem schnellen Angriff von der linken Seite versucht, der Sieger.

25'

Nichts Zählbares dabei

Die Caps setzen sich nach dem neuerlichen Gegentreffer zwar vor Kolin fest, doch brandgefährliche Chancen zum Verkürzen kommen nicht zustande.

23'

Tor für Ljubljana

Die Gäste treffen nach 27 Sekunden in ihrem Powerplay. Sabolic bringt die Scheibe aus dem rechten Bullykreis vor das Tor, wo gleich zwei Slowenen stehen. Cerveny fälscht den Puck mit dem Schläger ins Netz ab.

23'

Strafe für die Caps

Es gibt die erste Strafe in dieser Partie - und zwar gegen die Caps. Krieger holt sich zwei Minuten für einen hohen Stock ab.

22'

Nächster Versuch

Die Caps bleiben in der Offensive aktiv und Predan schießt aus dem linken Bullykreis. Kolin ist diesmal aufmerksamer.

21'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Die Caps brauchen in diesem Abschnitt nur 17 Sekunden für den Anschlusstreffer. Franklin baut auf der rechten Seite viel Tempo auf und schlenzt den Puck aus der Halbdistanz hoch ins lange Eck!

21'

Zweites Drittel läuft

Die Mannschaften sind wieder auf der Jagd nach Toren.

20'

Ende erstes Drittel

Die Caps liegen nach 20 Minuten mit 0:2 zurück. Aufgrund der Ergebnisse in den anderen Hallen sieht es momentan übrigens so aus, als ob der VSV den Sprung in die Top-6 noch schaffen und Fehervar den Umweg über die Pre-Playoffs nehmen müsste.

20'

Wraneschitz wird angeschossen

Kerbashian trifft mit seinem Schuss unseren Goalie, wobei die Scheibe hoch in die Luft fliegt. Die Gäste bekommen die Chance auf den Rebound, doch Wraneschitz pariert erneut.

18'

Blueliner von Hackl

Der Rückkehrer schießt nach dem Bullygewinn in der gegnerischen Zone direkt aus der Ferne, aber Kolin lässt sich nicht überraschen.

17'

Nächste Möglichkeit

Diesmal kommt Böhm von der rechten Seite zum Abschluss. Kolin wehrt die Scheibe mit der Stockhand jedoch ab.

15'

Was für eine Chance!

Die Caps erobern die Scheibe hinter dem gegnerischen Kasten und Hartl zieht nach innen. Er legt sich den Puck auf die Backhand und spielt Kolin aus, schießt das Spielgerät jedoch am Eck vorbei.

14'

Schuss von Piff

Der gelernte Verteidiger, der heute in der Offensive aushilft, bringt sich bei einem Angriff der vierten Linie mit ein. Am Ende ist aber wieder Kolin der Sieger.

14'

Pad-Save von Wraneschitz

Sabolic haut wuchtig aus der Halbdistanz drauf und visiert das kurze Eck an. Unsere #30 ist mit dem rechten Schoner zur Stelle. Den Aufprall des Pucks hört man sogar bis zu uns nach oben.

11'

Schade!

Die Caps kommen dem Anschlusstreffer sehr nahe. Heinrich nimmt den Schuss von der blauen Linie und Kolin lässt prallen. Der Kasten ist offen, doch die Wiener kommen nicht an den Rebound.

8'

Tor für Ljubljana

Das gibt es doch nicht! Der Puck wird nach einem eigentlich harmlosen Distanzschuss von Pavlin von Dougherty unglücklich in den eigenen Kasten abgefälscht.

7'

Nächster Onetimer

Preiser probiert es aus ähnlicher Position wie Theirich zuvor, doch auch er scheitert an Kolin.

6'

Gefährlicher Schuss

Krieger spielt Theirich aus der Rundung die Scheibe vor den Schläger und der junge Österreicher zieht direkt per Onetimer ab. Kolin ist auf dem Posten.

5'

Ein Auf und Ab

Die Caps wollen antworten, allerdings fehlt ihnen nach vorne die zündende Idee. Auch Ljubljana kann in dieser Phase des Spiels vor Wraneschitz nicht viel ausrichten.

2'

Tor für Ljubljana

Der erste Torschuss der Gäste führt zum ersten Treffer. Nach einem Distanzschuss von Cerveny können die Caps die Scheibe nicht klären und Bicevskis trifft von der rechten Seite ins halbleere Tor.

1'

20 Sekunden sind gespielt...

... und die Caps geben den ersten Warnschuss ab. Franklin feuert die Scheibe von der rechten Seite in Richtung Ljubljana-Goalie Kolin. Dieser lässt den Puck kontrolliert zur Seite prallen.

1'

Erstes Drittel läuft

Das Spiel gegen Olimpija Ljubljana hat begonnen!

Die Starting Six der Caps

#30 Sebastian Wraneschitz - #50 Mario Fischer, #55 Jack Dougherty - #8 Mathias Böhm, #20 Peter Krieger, #61 Zane Franklin

Die Caps kommen auf das Eis

Den Anfang vor lautstarken Fans macht Sebastian Wraneschitz. Erstmals läuft auch Zack Andrusiak bei einem Heimspiel der Caps auf.

Wichtige Stütze fällt aus

Jérémy Grégoire ist krank und fehlt den Caps damit - genauso wie Leon Wallner. Felix Koschek steht nicht zur Verfügung und Christof Kromp ist wegen seines zweiten Fights gesperrt. Patrick Antal und Brett Kemp fallen verletzungsbedingt aus, Tyler Parks ist Healthy Scratch. Dafür gibt Dominic Hackl heute sein Comeback. Im Tor beginnt Sebastian Wraneschitz.

Caps gegen Ljubljana noch sieglos

Die bisherigen drei Saisonduelle gingen allesamt an die Slowenen, die stets einen oder zwei Treffer mehr schossen. 1:2 nach Overtime, 1:3 und zuletzt 3:5 lauteten die Ergebnisse. Heute soll endlich der Sieg gelingen!

Wer qualifiziert sich für die Playoffs?

Aktuell kämpfen noch vier Mannschaften um die direkte Qualifikation für das Viertelfinale: Die Graz99ers, Fehervar, die Black Wings Linz und der VSV. Die Adler haben mit zwei Punkten Rückstand auf Rang sechs momentan die schlechtesten Karten. Spannend ist der Ausgang auch für die Caps, weil sie vom siebtplatzierten Team als Gegner für die Pre-Playoffs gepickt werden könnten.

Platz neun ist noch möglich

Den zehntplatzierten Caps fehlen nur zwei Punkte auf den auf Rang neun liegenden HC Pustertal, der zeitgleich in Klagenfurt spielt. Holen die Wiener zwei Zähler mehr, klettern sie noch auf den neunten Platz. Auch Ljubljana ist bereits für die Pre-Playoffs qualifiziert, an Rang acht kann sich nichts mehr ändern.

Herzlich willkommen!

Unsere spusu Vienna Capitals bestreiten heute das letzte Spiel im Grunddurchgang, bevor es ab Sonntag in den Pre-Playoffs um den Kampf um das Viertelfinale geht. Der Gegner ist noch offen und wird im Anschluss an alle Partien bekanntgegeben werden. Heutiger Gegner ist jedenfalls Olimpija Ljubljana.