Vienna Capitals
12.10.2025
16:30 Uhr
1:3 0:2, 1:0, 0:1
Moser Medical Graz99ers
Ticker
Tore
Strafen
Lineup
60'

Bis bald!

Wir verabschieden uns an dieser Stelle, herzlichen Dank für euer Interesse. Ihr lest dann am Freitag wieder von uns. Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und einen angenehmen Start in die neue Woche.

60'

Klassiker am Freitag

In fünf Tagen treffen die Caps in der STEFFL Arena auf den KAC, Spielbeginn ist um 19:15 Uhr. Es ist das erste Duell in dieser Saison zwischen den beiden Teams und das einzige Spiel, das die Wiener nächstes Wochenende bestreiten werden.

60'

Ende drittes Drittel

Die Caps unterliegen den Graz99ers mit 1:3.

60'

Alle wieder da

Mitch Hults ist zurück, es geht jedoch nur noch neun Sekunden.

59'

Save von Wraneschitz

Swaney lenkt die Scheibe nach einer Hereingabe von Koch ab, aber unser Goalie pariert.

58'

Strafe für die Caps

Die Grazer erobern die Scheibe hinter dem leeren Kasten der Caps und Mitch Hults weiß sich nur mit einem Stockschlag zu helfen.

58'

Nächster Versuch

Gazzola schießt aus der Distanz, kein Caps-Spieler kann dem Puck jedoch die entscheidende Richtung mitgeben.

58'

Antonitsch steht vor dem Tor

Der 29-Jährige kann einen Pass von Vey aus kurzer Distanz jedoch nicht verwerten.

57'

Time-Out der Caps

Schon 3:33 Minuten vor dem Ende gibt Head-Coach Gerry Fleming seinen Spielern die letzten Anweisungen. Goalie Wraneschitz bleibt auf der Bank und überlässt seinen Platz einem sechsten Feldspieler.

56'

Wraneschitz hat den Puck

Der Puck landet nach Feldners Schuss aus dem zentralen Slot bei Wraneschitz. Aktuell geben wieder die Grazer den Ton an.

54'

Viele Fans in der Halle

Das Spiel sehen sich 5.050 Zuschauerinnen und Zuschauer live in der STEFFL Arena an.

53'

Kein Durchkommen

Die Caps drücken zwar phasenweise, doch die Grazer stehen eng und so kommen viele der Pässe, wie der von Vey auf Hackl, einfach nicht an.

50'

Vey fälscht ab

Franklin bringt den Puck aus der Drehung hoch vor das Tor und unser Kapitän hält den Schläger rein. Das Spielgerät fliegt am Gehäuse vorbei.

49'

Es geht hin und her

Im Moment gibt es so gut wie keine Unterbrechungen, die Spieler jagen die Scheibe auf und ab. Vey spielt einen tollen No-Look-Pass auf Nogier, der den Turbo zündet, den Puck aber über den Kasten von Lagacé ballert.

47'

Zach-Kiesling ist zurück

Wir freuen uns, dass der 18-Jährige wieder spielt.

47'

Gutes Penaltykilling der Caps

Die Wiener lassen in Unterzahl keinen einzigen Schuss auf ihr Gehäuse zu und sind wieder vollzählig.

45'

Strafe für die Caps

Cole Hults setzt sich wegen eines - richtig erraten - Stockschlags in die Kühlbox...

45'

Wraneschitz pariert

Die Grazer stellen sich wie im Powerplay auf (sie haben keines) und lassen die Scheibe in den eigenen Reihen zirkulieren. Unser Goalie packt gegen Currie und Roy starke Saves aus.

43'

Tor für Graz

Die Gäste bauen ihren Vorsprung wieder auf zwei Treffer aus. Erneut ist es Kainz, der anschreibt, indem er Wraneschitz im kurzen Eck überwindet.

42'

Lautstark daneben

Cole Hults hat etwas Scheibenglück und fährt auf der rechten Seite auf Lagacé zu. Der Puck verfehlt sein Ziel und knallt unüberhörbar an das Plexiglas hinter dem Tor.

41'

Drittes Drittel läuft

Rein geht's in den letzten Abschnitt!

41'

Es geht gleich weiter

Die Mannschaften sind zurück auf dem Eis.

40'

Ende zweites Drittel

Die Caps entscheiden diesen Abschnitt dank eines großartigen Treffers von Dominic Hackl mit 1:0 für sich und verkürzen im Gesamtscore auf 1:2.

39'

Wolf als Stürmer unterwegs

Der großgewachsene Verteidiger nimmt im Angriff den Platz von Zach-Kiesling ein. Wir wissen leider nicht, was mit unserer #11 passiert ist. Zach-Kiesling sitzt auf der Bank, spielt im Moment jedoch nicht.

38'

Distanzschuss der Gäste

Zündel zwingt Wraneschitz mit einem Blueliner zu einer Parade, die jedoch zu den leichteren Übungen gehört.

37'

Kein Treffer im Powerplay

Den Caps gelingt der Ausgleich in numerischer Überlegenheit nicht. Nogier findet etwa aus spitzem Winkel kein Vorbeikommen an Lagacé.

35'

Was für eine Kombination!

Die Caps spielen sich über Vey und Mitch Hults sehenswert vor Lagacé, doch Letzterer setzt die Scheibe knapp neben die Stange.

35'

Strafe für Graz

Gelingt den Caps jetzt der Ausgleich? Es gibt jedenfalls das nächste Powerplay, weil Vela wegen eines Stockschlags raus muss.

34'

Wraneschitz hat zu tun

Nach einem verdeckten Schuss von Kainz aus der Halbdistanz geht der Wiener aus diesem Duell als Sieger hervor.

34'

Gute Nachrichten

Theirich sitzt - zwar noch ohne Helm - wieder bei seinen Kollegen auf der Bank.

33'

Fast der Ausgleich!

Beinahe gelingt Hackl hier das 2:2 doch der Querpass von Souch auf den Defender kommt nicht an. Das Tor wäre leer gewesen.

32'

Heftiger Check

Theirich wird von Feldner in die Bande gecheckt, verliert den Helm und fällt unglücklich. Wraneschitz ist sofort bei ihm und ruft ärztliche Unterstützung herbei. Theirich kann das Eis zwar selbst verlassen, wird aber neben der Spielerbank untersucht.

31'

Fehler nicht genutzt

Kromp zwingt Koch an der blauen Linie der Caps zum Scheibenverlust, doch der Puck verspringt dem Stürmer, sodass der Konter ausbleibt.

28'

Graz erhöht das Tempo

Den Gästen ist der Anschlusstreffer sichtlich ein Dorn im Auge und sie machen wieder mehr für ihre Offensive.

27'

TOOOOOOOOOOOOOOR für die Caps!

Den Caps gelingt der Anschlusstreffer! Souch leitet die Scheibe an der Mittelline auf Hackl weiter, der alleine auf Lagacé zuläuft. Der Verteidiger schießt die Scheibe in bester Stürmer-Manier über die Schulter des Goalies.

25'

Wie ein Flummi

Der Puck springt nach einem Distanzschuss von Holzer mehrere Male auf dem Eis auf und wird dabei auch noch abgefälscht. Wraneschitz behält trotzdem den Überblick und pariert.

24'

Konter der Caps

Über Vey geht es schnell in die andere Richtung. Nach mehreren Zwischenstationen landet die Scheibe schließlich bei Souch, der jedoch verzieht. Auf der anderen Seite stellt Wraneschitz gegen Haudum, der aus kurzer Distanz schießt, sein Können unter Beweis.

22'

Graz ist komplett

Die Caps arbeiten zwar stark vor dem gegnerischen Tor und sorgen für viel Wirbel, hundertprozentige Chancen schauen jedoch nicht heraus.

21'

Zweites Drittel läuft

Die Caps sind noch 1:53 Minuten in Überzahl.

21'

Die Mannschaften sind zurück

Die Spieler wärmen sich auf dem Gefrorenen für den zweiten Abschnitt auf.

20'

Ende erstes Drittel

Die Caps gehen mit einem 0:2-Rückstand in die erste Pause.

20'

Strafe gegen Graz

7,4 Sekunden vor Drittelende kassiert Zündel eine Strafe für einen Stockschlag. Es gibt das zweite Powerplay für die Caps.

19'

Nächster Angriff der Gäste

Die Grazer versuchen es über Haudum und Swaney, wobei Bourque die Scheibe abfängt und dabei mit Wraneschitz zusammenstößt. Beide bleiben kurz liegen, es dürfte aber nichts passiert sein.

19'

Hammer aus der Distanz

Hackl fasst sich von der blauen Linie ein Herz, Lagacé kann die Scheibe nur prallen lassen. Das kurze Eck ist offen, doch Souch kommt einen Schritt zu spät.

18'

Endstation bei Wraneschitz

Ganahl wird mit einem langen Pass in Szene gesetzt, er fängt die Scheibe aus der Luft und hat nur noch Wraneschitz vor sich. Der 23-Jährige im Kasten der Caps entscheidet das Eins-gegen-Eins mit einem tollen Save für sich.

16'

Schade!

Zach-Kiesling bekommt die Scheibe etwas überraschend im hohen Slot und fackelt nicht lange. Lagacé zeigt jedoch einen starken Reflex und pariert.

15'

Save von Wraneschitz

Harnisch zieht aus dem linken Bullykreis ab, unsere #30 zwickt den Puck mit dem Körper ein.

14'

Tor für Graz

Die 99ers legen ein Tor nach. Diesmal verwertet Swaney einen Querpass von Haudum, der die Scheibe von Huber serviert bekommt.

13'

Alleingang von Gazzola

Der Verteidiger zieht auf Lagacé zu und möchte ihn nach einem Haken mit der Backhand überwinden. Der Puck bleibt im Verkehr stecken, die Caps können kein Kapital daraus schlagen.

12'

Graz ist wieder vollzählig

Das Powerplay der Caps ist vorbei, es bleibt beim 1:0 für Graz.

11'

Knapp drüber

Die Scheibe streift nach einem Distanzschuss von Nogier die Latte. Kurz darauf trifft der Kanadier das Außennetz. Die Caps erspielen sich gute Möglichkeiten.

10'

Gute Chance

Gazzola bekommt die Scheibe an der blauen Linie und kann mit ihr ein paar Schritte machen. Der Schuss kommt, Lagacé lässt den Puck prallen, doch Vey kann ihn nicht kontrollieren.

10'

Strafe für Graz

Jetzt gibt es aber das erste Powerplay für die Caps! Stapelfeldt wandert wegen eines Hakens auf die Strafbank.

9'

Die Gäste sind besser im Spiel

Die in Neon-Orange gekleideten Gäste üben seit Spielbeginn mehr Druck aus als die Caps.

8'

Stange!

Die Caps haben Glück, Haudum trifft für die 99ers nur den rechten Pfosten.

7'

Die Caps wollen den Ausgleich

Die guten Aktionen der Wiener bleiben jedoch unbelohnt. Die Grazer machen es den Caps in der Offensive auch nicht leicht.

5'

Tor für Graz

Nun gehen die Gäste doch in Führung. Ex-Caps-Spieler Kainz schießt den Puck ins leere Tor, nachdem ihm die Scheibe nach einem Save von Wraneschitz gegen Schiechl vor die Füße springt.

5'

Gutes Penaltykilling

Die Steirer stellen sich am Anfang und am Ende ihrer Überzahl zwar auf, abgesehen von einem Distanzschuss durch Bailen strahlen sie jedoch keine Gefahr aus.

3'

Strafe für die Caps

Der erste Ausschluss in dieser Partie trifft die Caps: Wolf bekommt zwei Minuten für einen Stockschlag. Damit sind die Wiener früh in Unterzahl.

2'

Aufgabe für Wraneschitz

Die Gäste setzen zum ersten Mal durch Huber einen Akzent, Wraneschitz kann sich beim Schuss aus dem Slot auszeichnen.

1'

Erster Warnschuss

Nogier versucht es nach einer knappen Minute aus der Distanz, Graz-Goalie Lagacé möchte die Scheibe mit dem Schläger wegschupfen, trifft sie aber nicht richtig, wodurch Kromp fast zum Rebound kommt.

1'

Erstes Drittel läuft

Das Duell gegen die Graz99ers hat begonnen!

Die Starting Six der Caps

#30 Sebastian Wraneschitz - #5 Dominic Hackl, #8 Nelson Nogier - #44 Carter Souch, #19 Linden Vey, #61 Zane Franklin

Die Caps kommen auf das Eis

Die Partie kann also in wenigen Minuten beginnen.

Noch ein Ausfall bei den Caps

Neben Jérémy Grégoire, Senna Peeters, Felix Koschek, Benjamin Lanzinger und Leon Wallner steht heute auch noch Marco Richter auf der Liste jener Spieler, die nicht einsatzbereit sind. Der gebürtige Wiener ist krank. Damit fehlen den Caps heute gleich sechs Stürmer, was Head-Coach Gerry Fleming erneut zu Umstellungen im Line-Up zwingt. Im Tor gibt es hingegen keine Veränderung: Sebastian Wraneschitz, der drei der letzten vier Partien bestritten hat, wird auch heute wieder beginnen. Er ist mit einer Save Percentage von 93,13 Prozent der drittbeste Goalie und der beste der Liga, berücksichtigt man nur Torhüter, die mehr als drei Matches gespielt haben.

Wiedersehen mit dem alten Verein

Sam Antonitsch, der vergangenen Freitag bereits zum vierten Mal in dieser Saison traf und damit - gemeinsam mit Carter Souch - die teaminterne Torjägerwertung anführt, trifft heute auf seinen ehemaligen Arbeitgeber. Seine Freude auf das heutige Duell ist riesengroß, wie er im Pre-Game-Interview verraten hat.

Graz liegt in der Tabelle einen Platz weiter vorne

Die Steirer halten nach acht Spielen bei 14 Punkten und Rang sechs, die Caps sind mit einem Zähler weniger und einer Partie mehr Siebter. Für die 99ers ist es vor allem in den letzten vier Matches nicht nach Wunsch gelaufen: Während es Ende September gegen den VSV eine Niederlage nach 60 Minuten gab (3:4), unterlagen sie Innsbruck im Shootout (2:3), besiegten die Pioneers Vorarlberg erst in der Overtime (3:2) und verloren gegen Liganeuling Budapest in der Verlängerung (2:3).

Caps wollen Serie ausbauen

Die Wiener haben in ihren vergangenen vier Spielen jeweils mindestens einen Punkt mitgenommen, das soll heute so weitergehen. Gegen Innsbruck (4:1) und Ljubljana (3:1) gewannen sie nach 60 Minuten, gegen den HC Pustertal (4:5) und Salzburg (3:4) verloren die Hauptstädter in der Overtime.

Ein herzliches Willkommen!

Die Vienna Capitals treffen an ihrem zehnten Spieltag der win2day ICE Hockey League auf die Graz99ers. Die Partie beginnt bereits um 16:30 Uhr und wird live auf ORF 1 bzw. auf ORF ON und sporteurope.tv. übertragen.