Das heutige Spiel hat zwar nicht sonderlich viel Lust darauf gemacht, aber übermorgen steigt unser erstes Heimspiel der neuen Saison gegen FTC-Telekom Budapest. Dabei werden wir unseren Kapitän Mario Fischer feierlich verabschieden. Kommt vorbei!
Das war es...
Sabolic trifft in Überzahl.
Kromp muss für zwei Minuten aus dem Spiel.
Treffer durch Polei.
Brennan wird an der zweiten Stange allein gelassen und trifft.
Horak sichert den Puck nach dem Distanzschuss.
Die Slowenen stemmen sich einem anfangs ansehnlichen Caps-Powerplay erfolgreich entgegen.
Wieder hat der Kanadier gegen Horak das Nachsehen.
Vey mit dem Pass auf Souch, dessen Schuss in der Fanghand von Horak landet.
Horak pariert.
Pance muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
Brennan haut die Scheibe ins Kreuzeck.
Die erste Strafe des Spiels wird gegen Wolf wegen übertriebener Härte ausgesprochen.
Leider findet der jüngere der Hults-Brüder keinen Abnehmer.
Wieder ist Horak zur Stelle.
Der Distanzschuss des Wieners findet nicht den Weg hinter Horak.
Es geht weiter in der Hala Tivoli.
Ein schwer gebrauchter Spielabschnitt seitens der Wiener.
Cole Hults und Bourque nehmen sich ihre Gegenspieler vor dem eigenen Tor vor, Strafen gibt es dafür keine.
Sabolic schraubt den Vorsprung der Slowenen in die Höhe.
Wieder ist Horak zur Stelle. Auf der anderen Seite muss Cowley kurz darauf zupacken.
Cowley kann den Olimpija-Stürmer aber noch stopppen.
Die Caps können sich nicht aus der eigenen Zone befreien, Halbert erhöht.
Wieder ist Horak Sieger.
Mahkovec bleibt gegen Cowley Sieger.
Horak mit einem langen Pass auf Mahkovec, der von Gazzola an einem Abschluss gehindert wird. Penaltyshot für die Slowenen ist die Entscheidung.
Der Wiener Goalie pariert gegen Pance, der aus dem Slot abziehen kann.
Franklin holt sich die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor, legt auf Souch ab, der den Puck vor Horak aber nicht kontrollieren kann.
Der Österreicher zieht nach einem Bullygewinn durch Vey direkt ab, der Goalie hält.
Der Caps-Goalie kann die Scheibe nach einem Schuss nicht sichern. Quince stochert nach, doch letztendlich können die Wiener klären.
Cowley kann den Schlagschuss aber sichern.
Es geht weiter.
Das erste Drittel endet 1:1.
Horak fährt die Fanghand aus.
Der Abschluss ist allerdings ungefährlich, Cowley entschärft.
Eine leichte Übung für Cowley.
Der gebürtige Villacher schießt aber am kurzen Eck vorbei.
Die Gastgeber kontern nach einem Scheibenverlust. Cowley kann den Schuss von Mahkovec noch parieren, Polei versenkt den Nachschuss.
Randy Gazzola mit dem ersten Tor der neuen Saison! Der Verteidiger überwindet Horak mit der Rückhand!
Horak stoppt auch diesen Schuss.
Der Defender zieht aus spitzem Winkel ab, die Scheibe springt vor dem Torraum herum, Zach-Kiesling stochert nach, doch der Goalie kann den Puck sichern.
Beim Save durch Cowley wird das zuvor bearbeitete Tor verschoben.
Die Hausherren kontern nach einem Scheibengewinn. Nach Querpass triff Mahkovec glücklicherweise nur Aluminum, Cowley wäre wohl geschlagen gewesen.
Brennan mit dem Versuch aus der Distanz.
Nach einem langen Pass kommt der junge Wiener an der Scheibe. Sein Schuss aus dem Rückraum wird von Horak pariert.
Horak hat mit dem Distanzschuss aber keine Probleme.
Jetzt geht es los, hinein in die neue Saison der win2day ICE Hockey League!
Das Caps-Tor muss von den hiesigen Eismeistern noch bearbeitet werden.
Auch das hätten wir erfolgreich überstanden, der Spielbeginn scheint sich aber noch etwas zu verzögern.
In der Fremde in Gelb gekleidet kommt unser Teams aufs Eis. In Kürze kann es losgehen.
Die Hausherren vollziehen ihren Einzug, in Kürze sind dann auch die Caps auf der Spielfläche.
Das Warten auf den ersten Saisoneinsatz verlängert sich für Jérémy Grégoire, Felix Koschek und Senna Peeters etwas. Das Trio fällt verletzt aus.
Es geht wieder los, die Vienna Capitals wollen in der win2day ICE Hockey League angreifen! Der Start dafür erfolgt bei Olimpija Ljubljana. In knapp einer Viertelstunde geht es los.
Viele neue Gesichter heute im Caps-Line-Up im Vergleich zur Vorsaison. Kapitän Linden Vey, Benjamin Lanzinger, Carter Souch, Sam Antonitsch, Mitch Hults, Lukas Zach-Kiesling, Simon Bourque, Cole Hults, Randy Gazzola, Raphael Wolf, Nelson Nogier, Lorenz Lindner und Starter Evan Cowley feiern heute ihre Pflichtspieldebüts. Während Marco Richter heute erstmals seit der Saison 2020/21 wieder für die Caps aufläuft, feiert der 18-jährige Zach Kiesling überhaupt sein Debüt auf Profiebene.
Startschuss in die 26. Spielzeit der win2day ICE Hockey League. Zum Auftakt sind die Vienna Capitals bei Olimpija Ljubljana zu Gast. Spielbeginn in der Hala Tivoli ist um 19:15 Uhr.