Auch das zweite Pre-Season-Spiel endet mit einem positiven Ergebnis. Die Caps schlagen den KAC mit 3:2 nach Overtime. Am Sonntag beschließen die Wiener die Testspielwoche Klagenfurt mit dem Duell gegen die Grizzlys Wolfsburg. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Bis dahin!
Randy Gazzola schießt in der Overtime den Siegtreffer für die Caps!
Wie in der Liga gibt es nun fünf Minuten lang drei gegen drei.
Die ersten 60 Minuten haben keinen Sieger hervorgebracht.
Der Kanadier setzt sich schön durch und fährt vor das Tor. Dort kann Vorauer seinen Backhander entschärfen. Der Rebound fliegt neben das Tor.
Ein Caps-Verteidiger verliert die Scheibe im Spielaufbau, der Wiener Goalie kann einen weiteren Gegentreffer aber verhindern.
Der Caps-Goalie bleibt bei einem Distanzschuss standhaft.
Wegen übertriebener Härte müssen Zane Franklin und David Maier für je zwei Minuten vom Eis.
Diesmal bekommen sich die beiden Teams vor der Caps-Bank in die Haare.
Nach einem Icing gewinnen die Klagenfurter das Bully in der Caps-Zone. Nach einer schnellen Kombination schießt Nickl freistehend ein.
Mit Herburgers Rückkehr schießt Wallner neben das Tor.
Herburger muss wegen Beinstellens runter.
Der KAC-Angreifer schießt vor Wraneschitz neben das Tor. Im Gegenzug muss sich Vorauer auszeichnen.
Franklin ist zurück.
Die Klagenfurter bringen immer wieder Abschlüsse auf das Caps-Tor. Diese sind zwar nicht brandgefährlich, aber Wraneschitz macht seine Sache weiter anständing.
Franklin muss wegen Beinstellens vom Eis.
Vorauer ist zur Stelle.
Petersen scheitert mit seinem Distanzschuss am Caps-Goalie.
In Klagenfurt flitzt der Puck wieder über die Eisfläche.
Die Caps retten den Vorsprung in die Kabine.
Seit dem Anschlusstreffer sind die Klagenfurter die bessere Mannschaft, zwingen Wraneschitz immer wieder zum Eingreifen.
Vorauer fängt den Versuch aus spitzem Winkel.
Wraneschitz stemmt sich einem weiteren Treffer entgegen.
Daniel Obersteiner verkürzt nach Pass von Unterweger.
Mit seiner Rückkehr hat Gazzola eine Schusschance, verfehlt aber das Tor.
Der Wiener fängt den Schuss von Mursak ab.
Franklin, Hackl und Gazzola bekommen je Zwei-Minuten-Strafen wegen Roughins. Washnig bekommt 2 plus 2 wegen Roughing und Slashing. Das lässt sich auch Gerry Fleming noch einmal erklären.
Währenddessen können sich die Gemüter etwas abregen.
Die bislang faire Partie flammte nun in der Nähe der KAC-Bank auf. Beinahe alle Feldspieler bekamen sich dort in die Haare und verstrickten sich in Fights. Da wird es einige Strafen geben.
Beinahe eine idente Situation, doch diesmal behält Vorauer gegen Souch die Oberhand.
Rund um diese Szene beharkten sich je ein Caps- und ein KAC-Akteur, die dafür zwei Minuten lang wegen übertriebener Härte einsitzen.
Der Schuss des Caps-Verteidigers verfehlt das Tor.
Stark gemacht von Randy Gazzola, der mit der Scheibe zum KAC-Tor zieht und davor Carter Souch bedient. Der Caps-Angreifer lässt Vorauer keine Chance.
Vorauer hält die Scheibe erst im Nachfassen fest.
Der Puck verfehlt aber das Tor. In den letzten Minuten etwas weniger Action auf beiden Seiten.
Vorauer kann die Nachschüsse allerdings parieren.
Es geht weiter!
Die Caps gehen mit einer 1:0-Führung in die erste Pause.
Vey gewinnt ein Bully in der Offensivzone. Hackl zieht per Schlagschuss ab und überwindet Vorauer!
Anders als gegen Fehérvár hat sich das Caps-Powerplay im ersten Versuch schwergetan.
Die Scheibe kommt aber nicht zu Vorauer durch.
Die Rotjacken sind zu sechst auf dem Eis unterwegs. Das gibt das erste Powerplay für die Wiener.
Der Distanzschuss des Nationalspielers ist für den Caps-Goalie leichte Beute.
Schwinger kann aus kurzer Distanz abschließen, doch der Caps-Goalie hält seinen Kasten mit einem weiteren Save rein.
Der Wiener Goalie pariert einen Schuss von der linken Seite.
Der Wiener erobert die Scheibe in der neutralen Zone und fährt auf Vorauer zu, der KAC-Goalie bleibt im Eins-gegen-Eins allerdings Sieger.
Der Caps-Goalie kann einen Distanzschuss nur prallen lassen, ist aber auch beim Rebound aufmerksam und pariert stark.
Der KAC-Goalie kann einen Distanzschuss irgendwie aus seinem Gehäuse draußen halten. Bislang ein insgesamt guter Beginn unserer Mannschaft.
Der Däne verfehlt das Caps-Tor aber ebenso oft.
Linden Vey leitet einen Angriff ein, doch der daraus resultierende Abschluss schlägt nicht im Tor ein.
Wieder ist Vorauer, der den erkrankten Dahm vertritt, zur Stelle.
Der Kanadier schießt Vorauer aus dem Bullykreis aber direkt an.
Los geht's!
Gleich geht es los!
Schönen Abend aus der Heidi Horten-Arena, wo in knapp einer Viertelstunde das zweite Spiel der Pre-Season präsentiert von STEFFL SPORTS stattfinden wird.
Sebastian Wraneschitz rückt beim heutigen Duell gegen den KAC ins Caps-Tor. Das ist eine der Veränderungen, die Head-Coach Gerry Fleming im Vergleich zum 4:3-Shootoutsieg über Fehérvár vorgenommen hat. Die andere betrifft die Defensive. Dominic Hackl, der heute als Kapitän fungiert, wird an der Seite von Randy Gazzola auflaufen.
Das zweite Vorbereitungsspiel der laufenden Pre-Season präsentiert von STEFFL SPORTS bestreiten die Vienna Capitals am Wörthersee. Im Rahmen der Testspielwoche Klagenfurt kommt es zum Duell gegen den gastgebenden EC-KAC. Um 20:00 Uhr geht es los.