Da gab es heute nichts zu holen. Die Caps verlieren in Graz.
Jones pariert allerdings.
Der Verteidiger hat das halbleere Tor vor sich, kann die Scheibe aber nicht auf das Gehäuse bringen. Graz mittlerweile wieder komplett.
Gunnarsson blockt den Schuss ins Fangnetz ab.
Bailey muss wegen Behinderung vom Eis.
Vela lenkt den Puck vor Jones ins Tor ab.
Jones passt aber auf.
Der Caps-Goalie ist zur Stelle.
Gunnarsson ist erneut zur Stelle.
Gunnarsson pariert den Schuss.
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen.
Es geht wieder in die Pause.
Gooch fälscht den Schuss von Harnisch zwei Sekunden vor Drittelende ins Tor ab.
Die Grazer kontern, Roy kann den Caps-Goalie aber nicht überwinden.
Gunnarsson fängt.
Die Caps versuchen sich in der Offensive, noch erfolglos.
Das Spiel hat sich in den vergangenen Minuten gedreht, Graz drängt auf den nächsten Treffer, doch Jones verhindert Schlimmeres.
Brandgefährliches schaut dabei aber noch nicht heraus.
Mit der Rückkehr von Moosbrugger schießt Franklin neben das Tor.
Diesmal hält der Schwede gegen Jasper.
Gunnarsson wird die Sicht verstellt, doch der Graz-Goalie hält den Versuch des Caps-Verteidigers.
Die Caps legen gleich nach dem Gegentreffer los. Moosbrugger mit dem Haken gegen den angreifenden Kemp. Zweites Powerplay für die Caps.
Gooch erhöht.
Der Caps-Goalie verhindert den nächsten Gegentreffer.
Moosbrugger schießt, der Rebound fällt zu Antonitsch, der trifft.
Predan kehrt aus der Kühlbox zurück.
Das Tor des Merkus Eisstadions macht wieder Probleme, der Eismeister rückt erneut aus.
Die beste Chance hat Roy, der das Außennetz trifft.
Zwei Minuten Powerplay für die Hausherren.
Hoher Stock von Predan, die Grazer beginnen das zweite Drittel mit einem Powerplay.
Mit Pausenpfiff wird noch eine Strafe gegen die Caps verteilt.
Jasper schickt Dougherty, Gunnarsson fängt den Schuss des Caps-Verteidigers.
Die Grazer sind wieder komplett.
Der Grazer Goalie ist mehrfach gegen Donohue und Dougherty zur Stelle.
Der Puck wird vor Gunnarsson geblockt.
Hora wird wegen Hakens bestraft. Erstes Powerplay für die Caps.
Gunnarsson mit einer Parade.
Die Caps kontern nach Fischers Rückkehr. Posch scheitert mit seinem Distanzschuss an Gunnarsson.
Die Grazer werden in Überzahl nie wirklich gefährlich, Jones hält alles, was es zu halten gibt.
Fischer muss wegen Beinstellens vom Eis.
Der Caps-Angreifer wird von einem Raskob-Schuss im Gesicht getroffen. Kromp fährt blutend vom Eis. Hoffentlich ist da nicht zu viel passiert...
Die Arbeiten am Eis sind abgeschlossen, das Spiel läuft wieder.
Die Eismeister müssen ausrücken, um bei den Toren eine Anpassung vorzunehmen.
Vela trifft direkt vor Jones zur Führung der Grazer.
Der Puck bleibt aber bei einem Grazer hängen.
Wieder ist Jones zur Stelle. Der anschließende Wrap-Around des 99ers-Angreifers war für den Caps-Goalie eine leichte Übung.
Der Graz-Stürmer trifft beim One-Timer-Versuch die Scheibe nicht ideal.
Huber setzt den Puck vor Jones mit der Backhand knapp neben das Tor.
Der Grazer Goalie hat mit einem Schupfer von Predan keine Probleme.
Diesmal pariert der Goalie nach Schuss aus halblinker Position.
Albano scheitert aus der Distanz am Caps-Goalie.
Los geht's!
Das erste Aufeinandertreffen am ersten Spieltag gewannen die Grazer bei den besseren Wienern mit 1:2. Am 6. Oktober revanchierten sich die Caps mit einem 3:2-Erfolg nach Overtime.
Nach einigen Tagen Pause geht es für die Caps in der Liga heute bei den Moser Medical Graz99ers weiter. Die Wiener, die heute auf wichtige Kaderstützen verzichten müssen, möchten an ihre starke Auswärtsform anschließen und in der Murstadt punkten. In 15 Minuten geht es los!
Erik Kirchschläger (im Aufbautraining), Dominic Hackl, Niki Hartl, Dominique Heinrich, Peter Krieger, Tyler Parks, Lukas Piff (alle verletzt) sind heute nicht mit von der Partie. Dafür kehren Timo Pallierer und Felix Koschek von Kooperationspartner Zell am See zurück, um die Caps an diesem Wochenende zu verstärken. Koschek feiert heute sein Saisondebüt in der win2day ICE Hockey League. Im Tor darf heute wieder Peyton Jones ran.
Die spusu Vienna Capitals bekommen es heute mit den Moser Medical Graz99ers zu tun. Das Team von Gerry Fleming muss auf gleich sieben Spieler verzichten, dennoch wollen die auswärtsstarken Caps den 3:2-Overtimesieg in der Murstadt von Anfang Oktober wiederholen.